
Anforderungsmanagement und Normen
Anforderungsmanagement ist essenziell für erfolgreiche Projekte, aber wie lassen sich die verschiedenen Normen und Standards in Einklang bringen? Dieses Seminar zeigt, wie Unternehmen Anforderungen strukturiert, normkonform und effizient definieren, dokumentieren und umsetzen können – und dabei den Überblick im „Dschungel der Normen“ behalten. Es geht um verschiedene Formate zum Aufschreiben von Richtlinien und Normen.
Startfrage: Welche Norm ist für mein Projekt wirklich relevant – und wie stelle ich sicher, dass ich alle Anforderungen korrekt umsetze?
Zielgruppe: Projektmanager & Produktverantwortliche - Anforderungsingenieure & Business Analysten - Qualitätsmanager & Compliance-Beauftragte - Entwickler & Systemarchitekten, die mit normierten Anforderungen arbeiten
Vorgehensweise: Das Seminar kombiniert Theorie und Praxis:
-
Einführung in die wichtigsten Normen für Anforderungsmanagement
-
Vergleich der relevanten Normen
-
Best Practices zur Strukturierung & Dokumentation von Anforderungen
-
Workshops & Praxisübungen, in denen die Teilnehmer Anforderungen anhand realer Beispiele formulieren
-
Diskussion und Erfahrungsaustausch zur Umsetzung in verschiedenen Branchen
Schwerpunkt:
-
Wie lassen sich Normen und Standards kombinieren, ohne die Komplexität zu erhöhen?
-
Welche Werkzeuge & Methoden helfen bei der Umsetzung?
-
Praxistaugliche Formulierungen für normenkonforme Anforderungen
-
Fallstricke & Herausforderungen bei der Anwendung mehrerer Normen gleichzeitig
Mögliche Inhalte, die noch verändert oder erweitert werden können:
-
Geht es um Benutzerfreundlichkeit? → DIN ISO/IEC 25010 & 9241
-
Ist es ein technischer Prozess? → DIN ISO/IEC 12207 & 15288
-
Müssen Daten geschützt werden? → DIN ISO/IEC 27001
-
Bestehen Sicherheitsrisiken? → DIN ISO 26262 & DIN EN 61508
-
Gibt es unvorhersehbare Probleme? → DIN ISO 31000
-
Verantwortungsvoller Umgang mit KI – einer freiwillig, der andere gesetzlich vorgeschrieben - ISO/IEC 42001 und EU AI ACT
-
Normenüberblick: Welche Normen betreffen mein Unternehmen?
-
Praxisbeispiele: Wie werden Anforderungen in der Industrie formuliert?
-
KI & Anforderungen: Wie beeinflussen ISO 42001 & EU AI Act das Anforderungsmanagement?
-
Review von Anforderungen nach verschiedenen Normen
Was soll erreicht werden:
-
Die Teilnehmer verstehen, welche Normen für sie relevant sind
-
Sie lernen, Anforderungen präzise, normenkonform und verständlich zu formulieren
-
Sie können Normen effizient in ihre Prozesse integrieren, ohne überflüssigen Aufwand zu
Die Teilnehmer erhalten:
-
Seminarunterlagen mit Normenvergleich & Best Practices
-
Checklisten & Vorlagen für normgerechte Anforderungen
-
Praxisübungen & Fallbeispiele zur direkten Anwendung im eigenen Unternehmen
-
Zugang zu einer digitalen Austauschplattform für weiterführende Fragen
Dauer: 2 oder 3 Tage
Jetzt anfragen: