01. September - Tag der Entdecker
- Michaela Kühn
- 6. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Der 1. September begann bei MKU Solutions ungewöhnlich. Ela kam mit einem roten Halstuch und einem alten Kompass ins Büro. Sie rief: „Leute! Heute ist der Internationale Tag der Entdecker“. Dann verkündete sie mit leuchtenden Augen. „Wir starten unsere Expedition ins unbekannte Projektland!“
Peter schaute skeptisch von seinem Laptop hoch:„Heißt das, wir gehen jetzt wandern?“
„Nicht wandern,“ grinste Ela, „anforderungswandern!“ Knut, der freundliche Roboter, rollte herein, trug eine Landkarte auf seinem Bildschirmkopf und sagte mit seiner warmen Stimme:„Route berechnet: Stakeholder-Dschungel voraus, gefolgt von Meilenstein-Gebirge.“
Auf Entdeckungstour im Projekt
Das Team schnappte sich Post-its, Stifte und das Scrum-Board, das heute feierlich „Expeditionsplan“ hieß. Sie beschlossen, die unbekannten Ecken ihres aktuellen Projekts zu erkunden:
Stakeholder-Dschungel: Eva und Caro machten sich auf, alle versteckten Anforderungen aus den E-Mail-Schluchten zu bergen.„Achtung, hier liegt ein Change Request, der seit Mai wächst wie Bambus!“, rief Caro.
Meilenstein-Gebirge: Peter zeichnete auf einem Flipchart eine Route durch die kommenden Projektphasen.„Hier lauern die Risikogletscher,“ murmelte er, „wenn wir nicht regelmäßig unsere Backlog-Karte aktualisieren, verirren wir uns.“
See der Unsicherheiten: Kitty warf symbolisch ein Papierboot hinein.„Hier schwimmen unsere unklaren Anforderungen. Ich glaube, wir brauchen ein Refinement-Floß, um sie sicher ans Ufer zu bringen.“
Die große Entdeckung
Am Nachmittag standen alle vor ihrem frisch visualisierten Projektplan, voll von neuen Erkenntnissen:
Versteckte Anforderungen waren gehoben.
Risiken sichtbar gemacht.
Verantwortlichkeiten geklärt.
Knut tanzte einen kleinen Freuden-Roboter-Walzer und rief: „Mission erfüllt! Wir haben das Projektland kartiert!“ Ela lächelte:„Seht ihr? Manchmal muss man nur mutig losziehen – und schon entdeckt man, was vorher im Nebel lag.“
Kommentare