top of page
Fitness

Effizient arbeiten statt ständig jonglieren – Selbst- und Zeitmanagement für Projektleiter

Strukturiertes Arbeiten in agilen und klassischen Projekten

Kennst du das?

  • Dein Kalender quillt über, doch am Ende des Tages bleibt gefühlt nichts erledigt?

  • Du jonglierst zwischen Meetings, E-Mails und Anforderungen – und verlierst dabei den Fokus?

  • Deine To-Do-Liste wächst schneller, als du sie abarbeiten kannst?​

Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich! Denn erfolgreiche Projektleiter und Business Analysten brauchen mehr als Fachwissen – sie müssen ihre Zeit und Energie gezielt einsetzen, um in komplexen Projekten den Überblick zu behalten.

Inhalte des Seminars
  • Die persönliche Bestandsaufnahme – Welche Rollen hast du im Projekt und in der Organisation?

  • Schnittstellenmatrix erstellen – Wie grenzt du deine Aufgaben von anderen ab?

  • Selbstorganisationstechniken – ALPEN, SMART, ABC-Methode und weitere bewährte Konzepte

  • Prioritäten setzen – Denn: Nicht alles kann wichtig sein!

  • Zielsystemdiagramme – Dein Projektziel als Teil des Unternehmensziels

  • Fremdorganisation & Delegation – So strukturierst du auch die Arbeit anderer effizient

  • Kontrollmethoden & Fortschrittskontrollen – Jede Planung ist nur so gut wie ihre Kontrolle

  • Effektive Meetings – Struktur, Durchführung & Audits für produktive Besprechungen

  • Aufgabenkontrolle mit und ohne Technik – Tools, die wirklich helfen

Methodik
  • Praxisnah & interaktiv – mit Moderationswänden, Flipcharts & Kartentechnik

  • Aktive Diskussionen & Austausch – von Projektleitern für Projektleiter

  • Sofort anwendbare Techniken – direkter Transfer in den Arbeitsalltag

Dauer
  • 1 Tag – wenn es schnell gehen muss

  • 2 Tage – wenn nachhaltiger Erfolg im Fokus steht

Die Marke Michaela Kühn versteht sich als visuelle Prozessbegleiterin in Projekten und der Business Analyse (BA) oder im
Requirements Engineering (Anforderungsermittlung). Neben den klassischen Projekten begleitet sie
auch agile Teams. Nachhaltigkeit ist neben dem visuellen Ansatz der Anspruch an alle
Veranstaltungen.

bottom of page