top of page

Agiles Projektmanagement Advanced oder „Agil Arbeiten im Team – Praxisnah & Wirksam“ 

Agilität ist längst nicht mehr nur ein Thema für Projektmanager oder Scrum Master – sie betrifft alle, die in Teams arbeiten. Doch wie lässt sich agiles Arbeiten sinnvoll in den eigenen Arbeitsalltag integrieren? Welche Methoden helfen wirklich weiter? Und wie verbessert man die Zusammenarbeit im Team? 

 

In diesem praxisorientierten Seminar erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre Arbeit mit agilen Prinzipien effektiver gestalten und wie sie gemeinsam im Team besser zusammenarbeiten können – ohne sich in Frameworks zu verlieren. 

 

Startfrage: Wie können wir besser, effizienter, fokussierter zusammenarbeiten 

 

Zielgruppe:  Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, die bereits erste Berührungspunkte mit Agilität hatten – egal, ob in einem hybriden, klassischen oder agilen Umfeld. Es eignet sich besonders für Mitarbeiter des Fachbereichs, Entwickler, Admins, Architekten, Tester und Fachkräfte aus IT-Abteilungen, die ihre eigene Arbeitsweise verbessern und die Zusammenarbeit im Team optimieren möchten. 

Das Seminar kombiniert Theorie und Praxis:  

  • Impulsvorträge und interaktive Diskussionen 

  • Gruppenübungen und Fallstudien 

  • Simulation von Anforderungserhebungen 

  • Anwendung von Techniken zur Anforderungsanalyse 

  • Praxisbeispiele und Best Practices 

 

Schwerpunkt: 

  • Von der Theorie zur Praxis: Wie können wir Agilität umsetzen 

  • Was brauchen wir, um als Team zu arbeiten 

  • Wie arbeiten, planen, entscheiden wir mit Hilfe von Werten 

  • Wie können wir mittels Werte unsere Kultur und unser Feedback verbessern 

 

Mögliche Inhalte, die noch verändert oder erweitert werden können: 

  • Auffrischung: Welche Begriffe im agilen Kontext bedeuten was? 

  • Agil arbeiten – aber wie? 

  • Was bedeutet Agilität für mich persönlich & mein Team? 

  • Agil ohne Frameworks – Methoden, die in jedem Team funktionieren 

  • Fokus statt Multitasking – Wie du deine Arbeit sinnvoll priorisierst 

  • Besser im Team zusammenarbeiten 

  • Tuckmans Teamphasen-Modell – Wo steht unser Team & wie kommen wir voran? 

  • Belbins Teamrollen – Warum Teams oft nicht rund laufen & wie man es verbessert 

  • Feedback, das ankommt – So förderst du ehrliche & produktive Gespräche 

  • Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg 

  • Schulz von Thuns 4-Ohren-Modell – Warum wir aneinander vorbeireden 

  • Praktische Übungen zur Verbesserung der Teamkommunikation 

  • Konflikte im Team – Wie du agile Prinzipien nutzt, um Spannungen konstruktiv zu lösen 

  • Selbstorganisation & Produktivität im agilen Alltag 

  • Wie plane ich meinen Tag in einem agilen Umfeld? 

  • Time-Boxing & WIP-Limits – Methoden für mehr Fokus 

  • Warum „NEIN“ sagen manchmal das Richtige ist 

 

Was soll erreicht werden: 

  • Die Teilnehmer verstehen die Bedeutung von Fokus 

  • Das Commitment mit dem Thema und den Teams wurde gestärkt 

  • Der Respekt vor den Arbeitsweisen der anderen Teams ist gegeben 

  • Die Offenheit im Umgang mit Fehlern und Missverständnissen kann beginnen 

  • Der Mut für eine gemeinsame Veränderung ist gepflanzt 

Die Teilnehmer erhalten: 

  • Vorlagen und Werkzeuge 

  • Visuelle Dokumentation des Workshops 

  • Zusätzliche Information in Form von PDFs oder einen Zugang zu einem Onlinecurriculum 

 

Dauer:  2 Tage + 1 Tag Nachhaltigkeitstag ca. 4 Wochen später  

Jetzt anfragen: 

bottom of page