top of page

Business Analyse oder wie justiere ich meinen FOKUS

In einer Welt voller Informationen, wechselnder Prioritäten und schneller Entscheidungen ist es essenziell, den eigenen Fokus gezielt zu setzen. Business Analysten stehen vor der Herausforderung, Anforderungen zu filtern, Klarheit zu schaffen und die richtigen Prioritäten zu setzen. Doch wie gelingt das ohne Ablenkung und Verzerrung? Dieses praxisnahe Seminar vermittelt Methoden und Techniken, um den eigenen Fokus zu schärfen und zielgerichtete Entscheidungen zu treffen.

 

Startfrage:  Wie gelingt es mir als Business Analyst, meinen Fokus bewusst zu setzen und auf das Wesentliche zu konzentrieren?  Welche Methoden helfen mir dabei, Anforderungen zu priorisieren und Klarheit in komplexen Projekten zu schaffen?

Zielgruppe: Business Analysten, die ihre Arbeit strukturierter und effektiver gestalten möchten - Product Owner und Projektmanager, die ihre Priorisierungskompetenzen verbessern wollen -  Fach- und Führungskräfte, die täglich mit Anforderungen und Entscheidungsprozessen arbeiten -  Alle, die ihre analytischen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln möchten

 

Vorgehensweise: Das Seminar kombiniert Theorie und Praxis:  

  • Interaktive Workshops und Gruppenübungen

  • Theorie und Praxis kombiniert – Lernen durch Anwenden

  • Diskussion und Reflexion realer Business-Analyse-Szenarien

  • Best Practices und bewährte Methoden aus der Praxis

Schwerpunkt

  • Die richtige Fragetechnik für gezielte Anforderungsanalyse

  • Strategien zur Fokussierung und Entscheidungsfindung

  • Praktische Priorisierungsmethoden für den Arbeitsalltag

  • Wege zur Reduzierung von Ablenkungen und Effizienzsteigerung

Mögliche Inhalte, die noch verändert oder erweitert werden können: 

  • Grundlagen: Fokus als Schlüsselkompetenz in der Business Analyse

  • Die Kunst des richtigen Fragenstellens: Methoden und Techniken

  • Die richtigen Schablonen und Vorlagen für Deinen Fokus finden

  • Sinnvoll und nachhaltig dokumentieren

  • Reputation durch Fokus

  • Haben Stakeholder Anforderungen? Welcher Art?

  • Gekonnte Kommunikationskanäle schaffen, damit die richtige Information in die richtigen Bahnen gelenkt werden kann

  • Priorisierung von Anforderungen: MoSCoW, Kano-Modell, Impact Mapping

  • Kommunikation und Stakeholder-Management für eine klare Zielsetzung

  •  Fallstudien: Wie erfolgreiche Business Analysten ihren Fokus setzen

  • Individuelle Reflexion: Wie kann ich meinen persönlichen Fokus verbessern?

 

Was soll erreicht werden: 

  • Klarheit über den eigenen Fokus und dessen Bedeutung im Business-Analyse-Prozess

  • Effektivere Anforderungsanalyse durch gezielte Fragetechniken

  • Priorisierungsmethoden kennenlernen und anwenden können

  • Höhere Effizienz im Arbeitsalltag durch bewusste Fokussierung

 

Die Teilnehmer erhalten: 

  • Praktische Werkzeuge und Methoden zur Fokussierung in der Business Analyse

  • Konkrete Techniken zur besseren Entscheidungsfindung

  • Vorlagen und Checklisten zur Priorisierung von Anforderungen

  • Mehr Sicherheit im Umgang mit komplexen Projektsituationen

  • Neue Perspektiven durch den Austausch mit anderen Experten

 

Dauer: 2 Tage  & wenn gewünscht 1 Nachhaltigkeitstag

Jetzt anfragen: 

bottom of page